Posts mit dem Label Wiesbaden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wiesbaden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Februar 2013

Veggie World Wiesbaden oder: Das große Fressen

Inmitten von Uni- und Arbeitsstress habe ich mir heute mit meinem Schatz und einer lieben Freundin ein paar Stündchen auf der Wiesbadener Veggie World Messe gegönnt. Letztes Jahr wollte ich schon unbedingt dorthin (zumal ich nur eine knappe halbe Stunde Fahrtzeit habe), lag aber dank einer dicken Grippe nicht gesellschaftsfähig in meinem Bett und habe mich grün und blau geärgert.

Dieses Jahr sollte es allerdings klappen. Wir kamen um 12.20 am Messegelände an, packten unsere Jacken in einen Spind (es war wirklich warm drinnen - aber so viele Leute hatten die ganze Zeit ihre Winterjacken an, ich wäre geplatzt!) und legten los. An erster Stelle stand für uns natürlich nur eins: das Essen! Probieren, wo es nur geht! Das haben wir auch knallhart durchgezogen. Mein Budget ist sowieso erschöpft (Reise, Shopping-Exzesse, Veganz, Essen gehen hier und da...) und auch mein Kühl- sowie Vorratsschrank ist noch bestens gefüllt, denn in drei Wochen geht es für uns ja schon nach Asien und ich möchte nicht, dass etwas schlecht wird. Die Stände reichten von Klassikern wie Vantastic Voods über Wheaty bis hin zum Reformhaus und Sea Shepherd, es gab Eis, Döner, Cigköfte, Kuchen, ein Restaurant mit veganen Speisen, einen Hanfstand, viele Aufstriche, Pestos, Kokos- und andere exotische Früchte in allerlei Variationen, Öle, Salze, allerlei Rohkost, Smoothies, und Haushaltswaren, Kosmetik, Bücher und generelle Tierschutz-, Info- und politische Stände. Auf jeden Fall gab es genug zu entdecken und zu probieren. Wir haben auch wirklich alles mögliche getestest und circa 90% davon für echt lecker empfunden. Einiges kannte ich schon (wie zum Beispiel viele Produkte von Wheaty oder die Wilmersbuger Scheiben), es gab aber auch für mich viel Neues. So konnten wir uns beispielsweise durch das Sortiment von Wheaty schlemmen, wo wirklich fast alles sehr lecker schmeckt. Auch bei Vantastic Foods waren wir sehr begeistert vom Käse und der Bockwurst und die grünen Smoothies, die es sehr häufig gab, waren auch wirklich interessant und erfrischend. Insgesamt sind wir gut gesättigt durch die Messe gekommen und mussten und nicht einmal etwas zu Essen kaufen. Versehentlich landeten wir plötzlich auf der Paracelsus-Messe, die ebenfalls in den Wiesbadener Rhein-Main Hallen stattfand. Das war allerdings nicht so ganz unser Ding, also sind wir nach einem kurzen Abstecher und einer makrobiotischen Sushi-Probe (die niemals an richtiges Sushi herankommen wird, aber ganz okay war) wieder umgekehrt und haben die Veggie World zu Ende erkundet.

Es hat uns wirklich gut gefallen und wir waren circa 3 Stunden dort. Für 9 € (ermäßigter Studenten-Eintritt) war das Angebot wirklich breit und gut, die Leute haben sich Mühe gegeben und waren auch heute noch super freundlich, was ich bewundernswert finde. Man erklärt den Besuchern alle paar Minuten das Gleiche wieder und wieder und muss versuchen, allen Wünschen gerecht zu werden. Wir haben eigentlich nur freundliche, gut gelaunte Gesichter gesehen, Proben wurden gerne verteilt und Flyer bekam man natürlich auch in die Hand gedrückt. Die Messe war sehr liebevoll gestaltet und ich würde definitiv wieder kommen!
Als wir gerade gehen wollten, entdeckten wir die Inhaberin des Savory in Frankfurt (voriger Blogeintrag), die uns auch sofort wiedererkannt hatte. Das war echt nett :)

Den Rest zeige ich euch nun in Bildern, denn die sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte:


An einem der vielen Rohkoststände. Hier gab es liebevoll zubereitete Snacks, die hinreißen aussahen. Leider nicht ganz billig ;-) 


Wir durften Rohkostbrot mit Dip probieren. Schmeckt interessant, könnte für mich aber niemals ein Ersatz für frisches Brot werden. Ich fand es toll, das mal testen zu können, man hat ja selten die Chance dazu


Hier bekamen wir eine kleine Kosmetik-Einführung, sogar mein Freund wurde nicht verschont ;)
Tolles Konzept, aber sehr sehr hochpreisig (für meine Verhältnisse)


Hier durften wir lecker gewürzte Kartoffelecken, knusprige Brotscheiben und Bratlinge verkosten. Hat alles spitze geschmeckt und ich werde es mir definitiv merken!


Süße Kokoschips: Wahnsinnig lecker! 


Vegane und Vegetarische orientalischen Spezialitäten


Auch hier testeten wir Geschnetzeltes, Aufstriche, Soja-Frischkäse und ein Getränk mit Hefe. Alles sehr überzeugend :) 


Tolle, außergewöhnliche Eissorten. Probiert haben wir hier aber nichts, würde ich gerne noch nachholen!


Das makrobiotische Sushi auf der Messe nebenan. Mit Naturreis...gut aber gewöhnungsbedürftig


Mini-Probiersmoothie mit Spinat, Ingwer und allerlei anderem Obst und Gemüse. Lecker! 


Die Messe war durchgehend gut besucht, als wir gegangen sind, wurde es immer voller. Sehr erfreulich :) 


Hier haben wir uns durchs Sortiment geschlemmt. Einfach toll!


Bücher, soweit das Auge reicht


Am Veganz-Stand gab es veganen, fettfreien Käsedip für Nachos, den ich schon bei der Eröffnung bestaunt hatte. Außerdem Tofurky-Produkte, die uns nicht überzeugt haben (was genau ist daran so toll und anders?), sowie Cocos-Joghurt, der echt lecker geschmeckt hat :) 


Beim alles-Vegetarisch Stand gab es auch was Leckeres:


Diese tolle Bockwurst! Hat uns alle drei umgehauen =)


Zum Schluss habe ich mir noch einen großen grünen Smoothie mit Spinat, Banane, Apfel, Ingwer, Avocado etc. gegönnt. Einfach erfrischend :)


Das Handmodel (sie hat alles, was ich fotografieren wollte, festgehalten) :D und ich (blaue Haare) :)


Es war wirklich schön! 
Vorträge haben wir uns nicht angehört, bis auf eine Kochshow einer Köchis aus Tokyo war heute nichts wirklich überragendes dabei (aber trotzdem sehr interessante Vorträge, die mich/uns nur einfach nicht angesprochen haben) und die Show haben wir dann irgendwie verpasst ;-) 

Wer von euch war dieses Jahr denn auch dabei? Wie war es für euch?

Freitag, 14. September 2012

ENDLICH! Ich hab da was...

...und zwar auf meinem Rücken :)
Seit Mittwochabend befindet sich etwas unterhalb meines Nackens ein wunderschönes Tattoo: die Veganblume. Ohne schwarze Outlines, bunt und einfach nur toll! Ich bin richtig happy. Es hat ein bisschen weh getan, aber es hätte viel schlimmer sein können! Der Tätowierer in Wiesbaden war wirklich sehr nett und hat meinen Wunsch sehr gut umgesetzt. Die Farben sind selbstverständlich vegan. Selbst meine skeptische Mutter, die ich heute spontan in Darmstadt getroffen habe, ist begeistert (und bestimmt auch mein Vater!). Es sieht schön natürlich aus, wie die Veganblume eben sein sollte. Natürlich ist das Tattoo noch frisch und verändert sich in der nächsten Zeit, trotzdem möchte ich es euch nicht vorenthalten:#


Das Helle im Grünen ist nur vom Licht ;) Es war schon dunkel, daher ist die Qualität nicht so überragend. Aber keine Sorge, ich mache bestimmt noch haufenweise Fotos :D


Es ist noch nicht sooo eben, aber mit jedem Waschen wird es glatter und heilt. Ich bin wirklich soooo glücklich und zufrieden damit :)

Am Mittwoch waren wir dann auch noch im Zimt&Koriander, einem vegetarischen indischen Restaurant in Wiesbaden. Nach dem Tätowieren habe ich erst einmal eine Stärkung gebraucht. Das Restaurant ist sehr schön und niedlich eingerichtet, sieht eigentlich gar nicht so indisch aus. Die Karte wechselt alle 2-3 Wochen und es gibt immer 3 Gerichte, davon sind zwei vegan. Ich habe mich für ein Menü aus beiden veganen Gerichten entschieden, und zwar Blumenkohl mit Bio-Bananen in scharfem Tomaten-Feigen-Curry und Kidneybohnen mit Linsen. Dazu gibt es Basmatireis. Als Vorspeise hatten wir jeweils ein paar große Samosas und gefüllte Teigröllchen, die ganz schön scharf waren! Aber ich muss mich ja daran gewöhnen, wenn ich in Asien überleben will :D


Das Teigröllchen mit Gemüse. Es war höllisch scharf :D


Mein riesiger Teller

Das vegetarische Gericht bestand aus Kartoffeln mit Okraschoten und grünem Paprika in Cashew-Mandel-Mohn-Curry und war nicht scharf. Mein Schatz hatte sich noch eine Linsen-Kohl-Suppe als Vorspeise bestellt, denn draußen war es wirklich verdammt kalt und wir waren richtig durchgefroren. Da tat warmes Essen natürlich gut!



Die Suppe mit würzigem Pappard (Kichererbsenfladen)


 Das vegetarische Gericht


Dazu gab es Garlic Naan

Die Portionen waren wirklich sehr groß und demnach auch sehr sättigend. Leider sind die Gerichte schon alle vorgekocht und werden nur in der Mikrowelle erwärmt. Das schlägt sich im Geschmack nieder...es hat alles nicht wirklich besonders geschmeckt und man hat keine speziellen, typischen Gewürze erkannt. Es war lecker, klar, aber frisch gekocht wäre es sicher noch viel toller gewesen! Außerdem wird das Essen so auch gleichmäßig warm und es bleibt kein "Mikrowellenrand" am Teller. Noch einmal würden wir wahrscheinlich nicht dorthin gehen, aber es hat sich gelohnt, es mal zu testen. Die Preise sind auch wirklich günstig und der Service sehr freundlich. Aber wenn wir schon essen gehen, dann wollen wir auch frisch zubereitetes Essen.

Ein paar Tage vorher haben mein Freund und ich ein schnelles, leckeres Essen gekocht: Bratstreifen mit Gemüse (Aldi) in Tomatensauce mit Reis. Ein paar Gewürze dazu, Zwiebeln und Knoblauch anbraten und
schon hat man ein schmackhaftes Hauptgericht! Das waren die letzten Fotos mit meiner alten Kamera :)



Ich wünsche ein schönes Wochenende :)

Donnerstag, 21. Juni 2012

Afghanische Reisplatte & doofe Kommentarfunktion

Vorhin haben mein Freund und ich einen lang ersehnten "Ausflug" ins schöne Wiesbaden gemacht und unseren Groupon-Gutschein für das afghanische Restaurant "Die Waffel" eingelöst. Erwartet hat uns eine leckere. große Reisplatte für 2 Personen mit insgesamt 6 Beilagen. Diese wurden dann auf 2 Teller aufgeteilt, da unter den Beilagen auch 2 mit Fleisch waren. Die anderen, das habe ich schon vorher per Mail abgeklärt, sind vegan. Für mich gab es also lecker Safranreis mit Linsencreme (Dal), Okraschoten, Kartoffeln, Zucchini, Kichererbsen und Sauce.
Leider habe ich nicht alles gepackt, auch wenn ich es wirklich hasse, Essen übrig zu lassen. Es war dann aber auch zu matschig, um den Rest mitzunehmen...ich habe mich wirklich bemüht ;) Es hat uns gut gefallen, wir gehen dort bestimmt nochmal hin. Die Waffeln, die dort hauptsächlich verkauft werden, haben unglaublich lecker geduftet, waren aber natürlich nicht vegan. Ansonsten gibt es Salate, Suppen und Eintöpfe, riesige Kumpir und, was ich uuunbeding mal probieren möchte, Nan-Rollen, die mit leckerem Gemüse gefüllt sind.


Auf dem Heimweg hat es dann richtig übertrieben angefangen zu regnen und zu gewittern, das hält bis jetzt an. Dafür war es den Tag über schön, perfekt zum Fahrrad fahren und ein bisschen Sonne abzubekommen ;) Hoffentlich ist am Wochenende gutes Wetter, hier in Mainz ist dann nämlich wieder Johannisnacht mit vielen Ständen, Fahrgeschäften und als Highlight am Montagabend ein tolles Feuerwerk über dem Rhein. Ich freu mich!

Zum anderen, in der Überschrift angekündigten Thema:
Blöd ist, dass ich oft nicht auf Kommentare antworten kann oder einfach selbst Kommentare schreiben kann. Der geschrieben Kommentar verschwindet einfach aus dem Schreibfeld, ohne Bestätigung oder ähnliches. Das geht mir jetzt schon seit Wochen so und ist wirklich schade. Ganz selten klappt es, aber ich wollte zum Beispiel bei einigen Gewinnspielen mitmachen oder einfach so meinen Senf dazugeben und es geht einfach nicht. Ich hoffe, das ändert sich bald :/