Aus meiner All-Bio Bestellung ist langsam aber sicher nicht mehr viel übrig. Ich war zum Großteil zufrieden mit den Produkten, nur die Kekse und das indische Curry im Glas haben mich überhaupt nicht überzeugen können. Ansonsten war alle sehr lecker und auf jeden Fall einen Versuch wert. Vor allem die Veganslices Hanf und Geräuchert waren richtig lecker, die beiden Kebab-Variationen sowieso, das Crunchy hat mich auch umgehauen, die Aufstriche waren auch super lecker und die Würzmischung hat uns ebenfalls gut geschmeckt. Noch ungeöffnet sind die Pralinencreme (ich warte auf einen besonderen Moment :D) und die Grünkernsuppe (kommt an einem kühlen Herbsttag bestimmt zum Einsatz).
Gestern haben wir dann die "Viana Chickin Filets" getestet. Ich dachte erst, 2 kleine Schnitzel machen bestimmt nicht 2 hungrige Menschen satt, aber da habe ich mich wohl geirrt. Als Beilage gab es leckere, knusprige Rösti und eine bunte Gemüsesauce. Die Filets sind uns bzw. mir in der Pfanne etwas verbrannt (auf dem Bild sieht es schlimmer aus als es ist!), aber geschmeckt hat es trotzdem. Vor allem hat es aber satt gemacht! Die Konsistenz der Schnitzel ist sehr fest, die Panade wird schön knusprig. Mit etwas Sauce und Rösti hat man ordentlich was zu kauen,es ist auf keinen Fall so weich wie man es von Tofu erwarten könnte - das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass es mit einem Teil Weizeneiweiß hergestellt wurde. Ich würde es schon wieder kaufen, nur der Preis (um die 3 €) hat mich etwas abgeschreckt. Aber man gönnt sich ja nicht alle Tage was und hier weiß ich, dass es gut ist!
Die Tage vorher hatten wir Tiefkühl-Waldbeeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren) gekauft und einen Shake mit Sojamilch und Rohrohrzucker gemacht. Die Sojamilch mussten wir für die Stampfkartoffeln öffnen, aber da ich kein Müsli oder ähnliches mit Milch esse/trinke, ist es für mich immer etwas schwierig, den Rest von 1 Liter Milch zu verbrauchen. Ein Fruchtshake ist da die perfekte Lösung! Auf circa 200 ml Sojamilch kamen 2-3 volle Esslöffel Früchte in den Minimixer und 2 Teelöffel Rohrohrzucker, da die Früchte und die Milch ungesüßt waren. Meinem Freund hat es nicht so geschmeckt, er mag keine kleinen Beeren-Kerne im Getränk; ich hingegen fand es richtig erfrischend und gut! Seine Portion habe ich noch mit den restlichen Früchten gefüllt, in den Kühlschrank gepackt und am nächsten Tag als Frühstück gelöffelt. Werde ich mit Sicherheit wieder tun!
Posts mit dem Label All-Bio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label All-Bio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 23. August 2012
Dienstag, 21. August 2012
Improvisiertes 3-Gänge Menü
Manchmal, wenn der Magen knurrt und wir keine Ideen haben, gehen mein Freund und ich einfach in den großen Rewe direkt bei uns um die Ecke (sonst gibt es keinen Supermarkt in der Nähe, erst wieder in der Innenstadt) und lassen uns inspirieren. Wir kaufen dabei oft mehr als wir jemals essen könnten, einfach weil in diesen Momenten ALLES lecker aussieht und unsere Mägen knurren.
Gestern war so ein Tag/Abend, denn unsere einzige Grundlage war: Vegankebab Gyros von Wheaty aus der All-Bio-Bestellung. Das musste schleunigst verarbeitet werden. Eigentlich wollten wir Döner daraus machen, aber leider hatte unser Rewe kein gutes Fladenbrot und der nächste türkische/arabische Laden war weit. Also mussten wir uns noch vor Ort etwas neues überlegen. Zuerst erblickte ich eine Art Pizza, belegt mit Zwiebeln oder Tomaten und Oliven. Zutatenliste gecheckt: vegan! Toll. Wandert in den Einkaufskorb. Dann entschieden wir uns für Stampfkartoffeln (allerdings fertige, da wie gesagt der Hunger sehr groß war) und viel Gemüse für das Gyros. Letztlich liefen wir dann noch am Kühlregal vorbei und konnten dem tollen, veganen Apfelstrudel von Coppenrath und Wiese nicht widerstehen. Da ich noch Cherry-Vanilla Eis von Lupinesse zu Hause hatte, konnten wir es kaum erwarten.
Während also die Focaccia im Ofen knusprig wurde, haben wir Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Karotten geschnibbelt und ordentlich mit dem Gyros angebraten. Das alles wurde mit Gemüsebrühe und Tomaten-Fruchtfleisch aufgegossen und mit etwas Blattspinat sowie Chili-Knoblauch Gewürz, Curry, scharfem Paprikapulver, Salz, Koriander und Pfeffer verfeinert. Während die Menge am Garen war, haben wir die Stampfkartoffeln mit Sojola, Muskat und Bio-Sojamilch zubereitet und dazwischen von der wirklich leckeren Focaccia genascht. Sie erinnert mich an die (natürlich nicht veganen) Pan-Pizzas von Pizza Hut; also wer die zu seinen unveganen Zeiten gern gegessen hat, sollte hier zugreifen!
Unser Hauptessen war dann auch bald fertig und hat uns den Rest gegeben. Bei 30°C in meinem Apartment etwas richtig heißes zu essen ist einerseits anstrengend und andererseits macht es einen total fertig. Wir konnten uns nicht berühren oder bewegen, so voll und geschwitzt waren wir. Geschmeckt hat es aber wunderbar, das Gyros war richtig lecker.
Doch da mein Kühlfach leider nur Miniminiklein ist, mussten wir den Apfelstrudel 2 Stunden später auch noch essen (das ging dann aber gut :D). Er braucht ja sowieso 40 Minuten und war mit dem Cherry-Vanilla Eis richtig erfrischend und einfach nur yummy! Ich bin so dankbar dass ich diesen Apfelstrudel essen darf :D
Ich hoffe ihr schwitzt auch alle schön und genießt das Wetter - und leckeres Essen!
Gestern war so ein Tag/Abend, denn unsere einzige Grundlage war: Vegankebab Gyros von Wheaty aus der All-Bio-Bestellung. Das musste schleunigst verarbeitet werden. Eigentlich wollten wir Döner daraus machen, aber leider hatte unser Rewe kein gutes Fladenbrot und der nächste türkische/arabische Laden war weit. Also mussten wir uns noch vor Ort etwas neues überlegen. Zuerst erblickte ich eine Art Pizza, belegt mit Zwiebeln oder Tomaten und Oliven. Zutatenliste gecheckt: vegan! Toll. Wandert in den Einkaufskorb. Dann entschieden wir uns für Stampfkartoffeln (allerdings fertige, da wie gesagt der Hunger sehr groß war) und viel Gemüse für das Gyros. Letztlich liefen wir dann noch am Kühlregal vorbei und konnten dem tollen, veganen Apfelstrudel von Coppenrath und Wiese nicht widerstehen. Da ich noch Cherry-Vanilla Eis von Lupinesse zu Hause hatte, konnten wir es kaum erwarten.
Während also die Focaccia im Ofen knusprig wurde, haben wir Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Karotten geschnibbelt und ordentlich mit dem Gyros angebraten. Das alles wurde mit Gemüsebrühe und Tomaten-Fruchtfleisch aufgegossen und mit etwas Blattspinat sowie Chili-Knoblauch Gewürz, Curry, scharfem Paprikapulver, Salz, Koriander und Pfeffer verfeinert. Während die Menge am Garen war, haben wir die Stampfkartoffeln mit Sojola, Muskat und Bio-Sojamilch zubereitet und dazwischen von der wirklich leckeren Focaccia genascht. Sie erinnert mich an die (natürlich nicht veganen) Pan-Pizzas von Pizza Hut; also wer die zu seinen unveganen Zeiten gern gegessen hat, sollte hier zugreifen!
Unser Hauptessen war dann auch bald fertig und hat uns den Rest gegeben. Bei 30°C in meinem Apartment etwas richtig heißes zu essen ist einerseits anstrengend und andererseits macht es einen total fertig. Wir konnten uns nicht berühren oder bewegen, so voll und geschwitzt waren wir. Geschmeckt hat es aber wunderbar, das Gyros war richtig lecker.
Schön bunt, knackig und frisch :)
Für ein "Fertiggericht" echt gut! Wahrscheinlich dank der tollen Sojamilch :)
Doch da mein Kühlfach leider nur Miniminiklein ist, mussten wir den Apfelstrudel 2 Stunden später auch noch essen (das ging dann aber gut :D). Er braucht ja sowieso 40 Minuten und war mit dem Cherry-Vanilla Eis richtig erfrischend und einfach nur yummy! Ich bin so dankbar dass ich diesen Apfelstrudel essen darf :D
Ich hoffe ihr schwitzt auch alle schön und genießt das Wetter - und leckeres Essen!
Freitag, 22. Juni 2012
All-Bio Bestellung & kleiner Snack
Heute weckte mich der Postbote und kam freundlicherweise sogar bis zu mir an die Apartmenttür, um mir meine "All-Bio" Bestellung zu überbringen :)
1. DeRit Indian Curry Sauce: Da bin ich sehr gespannt drauf!Ich liebe asiatisches und vor allem indisches Essen, stelle sie mir also sehr lecker vor ;)
2. Bruno Fischer Kräuterdinkel Aufstrich: Klang von den Zutaten her sehr interessant, habe ich sonst auch noch nirgendwo gesehen. Wird bald ausprobiert!
3. Zwergenwiese Rucola-Tomate Streich: Tolle Kombi, bekommt man zwar auch bei Alnatura & Co, wollte ich aber trotzdem mit bestellen, nachdem die Viana Hausmacher Tofu Creme nicht mehr verfügbar war.
4. Barnhouse Krunchy Pur Hafer: Früher habe ich total gerne Krunchy Schoko gegessen, leider ist das nicht vegan. Das schmeckt aber auch superlecker!
5. Zwergenwiese Basilikum-Streich: Selbe Geschichte wie beim anderen Aufstrich, musste aber ebenfalls einfach mit dazu!
6. Chocoreale Praline Brotaufstrich: OMG ich freu mich so darüber! Den gibt es hier wirklich nicht zu kaufen, ich muss wohl sehr sparsam damit umgehen ;)
7. Werz Naturkorn Mühle 4-Korn Müslikeks: Ich liebe Kekse, also mussten welche mit dazu. Habe erst jetzt entdeckt, dass sie auch glutenfrei sind, fühlen sich auch etwas weich an. Schmecken aber hoffentlich gut!
8. Beltane biofix Madras Curry: Klingt toll, kann nur wohlschmeckend sein :)
9. Erntesegen Grünkern Suppe: Ich bin ein kleiner Suppenfan und sehr gespannt darauf, wie diese hier munden wird.
10. Wheaty Vegankebab Curry: Freu ich mich sehr drauf, ebenso wie auf....
11. Wheaty Vegankebab Gyros: Hab ich noch nie so gegessen und habe große Erwartungen :D
12. Viana Chickin Filets: Hab ich schon viel von gehört, kanns auch kaum erwarten sie in die Pfanne zu werfen!
13. Wheaty Vegansclices Salami: Ich esse ja sonst immer den veganen Aufschnitt von Aldi Süd, aber wollte einfach mal was neues.
14. Wheaty Vegansclices vom Rauch: Aus Hanf. Der Hanfriegel, den ich schon einmal probiert hatte, war sehr lecker! Hoffentlich auch das hier ;)
15. Wheaty Vegansclices Hanf: Die Naturvariante vom vorigen. Bestimmt gut mit knackigem Salat und Ketchup :P
16. Wheaty Veganslices Paprika-Lyoner: Sieht super aus, freu mich, sie zu probieren.
Nachgesendet wird noch "Terrasana Seitan in Tamari", da der Seitan am Stück leider ausverkauft war und mein Ersatz vergessen wurde. Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend, funktioniert alles ohne Probleme. Die Produkte waren auch super verpackt, jedes Glas stoßsicher in Luftpolsterfolie, die gekühlten Artikel kamen in einer extra Kühltasche mit Eiswasser/Eiswürfeln. Der Versand ging sehr schnell, alles wurde sofort nach Zahlungseingang verschickt. Hat mir gut gefallen!
Während ich das hier schreibe, lasse ich mir auch schon den Hafer Krunchy mit Alpro Soya Heidelbeerjoghurt schmecken und bin hin und weg. die Krunchys sind nur mit Reissirup gesüßt, was aber in Verbindung mit dem sowieso süßen Joghurt extrem lecker ist! Schmeckt auch pur zum knabbern ;) Da muss ich mich in Zukunft sehr zurückhalten, wenn ich länger etwas davon haben will!
Bereits Anfang des Jahres entdeckte ich bei Biodeals einen Gutschein für den oben genannten Shop im Wert von 50 €, ich weiß leider nicht mehr genau was ich dafür gezahlt habe, ich glaube um die 30 €. Das hörte sich vielversprechend an! Der Gutschein ist bzw. war bis Ende Juni gültig, deshalb habe ich ihn jetzt auch mal eingelöst, bevor ich es am Schluss noch vergessen hätte. Folgende Artikel sind also heute bei mir eingetrudelt:
1. DeRit Indian Curry Sauce: Da bin ich sehr gespannt drauf!Ich liebe asiatisches und vor allem indisches Essen, stelle sie mir also sehr lecker vor ;)
2. Bruno Fischer Kräuterdinkel Aufstrich: Klang von den Zutaten her sehr interessant, habe ich sonst auch noch nirgendwo gesehen. Wird bald ausprobiert!
3. Zwergenwiese Rucola-Tomate Streich: Tolle Kombi, bekommt man zwar auch bei Alnatura & Co, wollte ich aber trotzdem mit bestellen, nachdem die Viana Hausmacher Tofu Creme nicht mehr verfügbar war.
4. Barnhouse Krunchy Pur Hafer: Früher habe ich total gerne Krunchy Schoko gegessen, leider ist das nicht vegan. Das schmeckt aber auch superlecker!
5. Zwergenwiese Basilikum-Streich: Selbe Geschichte wie beim anderen Aufstrich, musste aber ebenfalls einfach mit dazu!
6. Chocoreale Praline Brotaufstrich: OMG ich freu mich so darüber! Den gibt es hier wirklich nicht zu kaufen, ich muss wohl sehr sparsam damit umgehen ;)
7. Werz Naturkorn Mühle 4-Korn Müslikeks: Ich liebe Kekse, also mussten welche mit dazu. Habe erst jetzt entdeckt, dass sie auch glutenfrei sind, fühlen sich auch etwas weich an. Schmecken aber hoffentlich gut!
8. Beltane biofix Madras Curry: Klingt toll, kann nur wohlschmeckend sein :)
9. Erntesegen Grünkern Suppe: Ich bin ein kleiner Suppenfan und sehr gespannt darauf, wie diese hier munden wird.
10. Wheaty Vegankebab Curry: Freu ich mich sehr drauf, ebenso wie auf....
11. Wheaty Vegankebab Gyros: Hab ich noch nie so gegessen und habe große Erwartungen :D
12. Viana Chickin Filets: Hab ich schon viel von gehört, kanns auch kaum erwarten sie in die Pfanne zu werfen!
13. Wheaty Vegansclices Salami: Ich esse ja sonst immer den veganen Aufschnitt von Aldi Süd, aber wollte einfach mal was neues.
14. Wheaty Vegansclices vom Rauch: Aus Hanf. Der Hanfriegel, den ich schon einmal probiert hatte, war sehr lecker! Hoffentlich auch das hier ;)
15. Wheaty Vegansclices Hanf: Die Naturvariante vom vorigen. Bestimmt gut mit knackigem Salat und Ketchup :P
16. Wheaty Veganslices Paprika-Lyoner: Sieht super aus, freu mich, sie zu probieren.
Nachgesendet wird noch "Terrasana Seitan in Tamari", da der Seitan am Stück leider ausverkauft war und mein Ersatz vergessen wurde. Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend, funktioniert alles ohne Probleme. Die Produkte waren auch super verpackt, jedes Glas stoßsicher in Luftpolsterfolie, die gekühlten Artikel kamen in einer extra Kühltasche mit Eiswasser/Eiswürfeln. Der Versand ging sehr schnell, alles wurde sofort nach Zahlungseingang verschickt. Hat mir gut gefallen!
Während ich das hier schreibe, lasse ich mir auch schon den Hafer Krunchy mit Alpro Soya Heidelbeerjoghurt schmecken und bin hin und weg. die Krunchys sind nur mit Reissirup gesüßt, was aber in Verbindung mit dem sowieso süßen Joghurt extrem lecker ist! Schmeckt auch pur zum knabbern ;) Da muss ich mich in Zukunft sehr zurückhalten, wenn ich länger etwas davon haben will!
Abonnieren
Posts (Atom)